Mobility

Mobility Training bietet ein ganzheitliches Training für deinen Körper. Mobility-Übungen verbessern deine kontrollierte aktive Beweglichkeit in den Gelenken. Mobility Training verbessert die Körperhaltung, lindert Verspannungen/Schmerzen und hält dich und deinen Körper fit. Mobility Training ist weitaus mehr als nur Stretching. Beim Mobilitätstraining geht es darum, muskuläre Verspannungen zu reduzieren, Bewegungseinschränkungen von Gelenkkapseln und Bändern zu beheben, die neuromuskuläre Koordination zu verbessern, den Muskel mit seinem Gelenk im vollem Bewegungsumfang (Range of Motion) zu benutzen, eine optimale Körperhaltung zu erreichen sowie die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen äußere Reize zu verbessern und dient damit der Verletzungsprophylaxe.
Mobility Training besteht aus 3 Phasen:
In der ersten Phase wird der Bewegungsradius erweitert. Hier werden aktive Dehnübungen eingesetzt, die Raum und Platz in den Strukturen schaffen. Anschließend folgt die zweite Phase, in der verschiedene Muskeln und Muskelketten aktiviert und gezielt angesteuert werden.
In der dritten Phase werden diese Muskeln in die Bewegungen integriert. Die Ziele des Mobility Trainings sind also die Erweiterung des Bewegungsradius, die kontrollierte Bewegung innerhalb des erweiterten Bewegungsradius und letztendlich eine erhöhte Kraft und Kontrolle über die Bewegungen des Körpers.